VLO Valero – Quickcheck Q3 24
Nach einem kräftigen Schluck aus der Kurspulle ist VLO nun seit April 24 im Abwärtstrend. Eigentlich ist auch klar, wieso, wenn man auf die Benzinpreisentwicklung schaut
Nach einem kräftigen Schluck aus der Kurspulle ist VLO nun seit April 24 im Abwärtstrend. Eigentlich ist auch klar, wieso, wenn man auf die Benzinpreisentwicklung schaut
VLO nach einem deutliche Upside wieder auf niedrigerem Kursniveau. Mal kucken, was los ist.
Der Kurs geht nach oben; muss mal die Gründe eruieren, ist es wieder ein gestiegener Ölpreis, der hilft? Gut, die Dividende wird um 4,9% erhöht.
Der Kurs entwickelt sich wie der Ölpreis, mal oben, mal weiter unten; es gibt eigentlich nicht viel neues zu berichten, daher die Kurzfassung
Nach dem Strategiecheck nun ein Blick auf die Zahlen, die eigentlich gut ausgefallen sind.
Ein neuer Strategiecheck steht an;
Der Aktienkurs ist nach oben geschossen und immer noch auf hohem Niveau; die Energiekrise spielt VLO in die Karten; wann könnte ein Einstieg wieder interessant sein?
Der Aktienkurs ist nach oben geschossen; der Ukrainekonflikt schürt den Kursanstieg, eine drohende Rezession drückt dagegen;
seit der letzten Analyse hat sich ja extrem viel getan; aus dem Langeweiler ist eine Rakete geworden; to the moon?
Die neuesten Zahlen der Ölraffinierie mit etwas Gas und erneuerbaren Energie; die Zahlen 2020 waren ja schlecht, konnte sich VLO an der positiven Energiekostenentwicklung anschließen?