Zum Inhalt springen

Über mich

Lieber Besucher

erst mal willkommen auf meiner kleinen Webseite. Ich habe im folgenden meine Gedanken zusammengefasst, damit Du nachvollziehen kannst, wie ich mich dem Thema des selbstbestimmten Investierens nähere. Bitte beachte den Disclaimer am Ende dieser Seite. Danke

Mein bisheriges finanzielles Leben

Ich war über 30 Jahre in der Finanzbranche tätig. Mein bisheriges finanzielles Leben war geprägt vom Unterhalt für meine Familie. Zudem konnte ich noch Wohnungseigentum aufbauen.

So ab 2018 habe ich mich im Zusammenhang mit der lang andauernden Nullzinsphase, die 2022 ein Ende gefunden hat, nach Lösungen umgeschaut, die mir für mein Erspartes einen guten Gegenwert liefern. Bei meiner Bank habe ich dazu einen Fonds bespart, der mit einem Aktienanteil von 40% schon eine gute Basis für meine zukünftige Wertentwicklung bot.

Darüberhinaus verfolgte ich die Finanzbloggerszene aufmerksam. Dabei ist mir die Dividendenstrategie besonders aufgefallen. Da hier auch besonders eindrucksvolle Blogger und YouTube Kanäle ihre Wirkung auf mich nicht verfehlt haben, habe ich mich entschlossen, hier ebenfalls selbstbestimmt zu investieren.

Nachdem ich nun seit meinem Start 2018 schon mal 5 Jahre in die Dividendenstrategie eingetaucht bin, haben ich meine ersten Ziele, ein laufendes Einkommen von 800 Euro/Monat zu erzielen, aufgrund von hohen Sparraten bereits letztes Jahr erreiche können.

Ab 2024 ist es soweit,  dass ich die nächsten 5 Jahre meine Aktien- und Dividendenpositionen nur noch durch die Reinvestition der Dividenden und Optionsprämien als Stillhalter ausbauen möchte. Ziel ist es, ca. 10% p.a. an Dividendensteigerungen zu erzielen.

Wie will ich das erreichen?

Nun, nachdem ich eine gute finanzielle Vorbildung habe und ich mich bereits zu Zeiten der Dot.com Blase für Aktien interessiert habe, möchte ich selbstbestimmt in langfristig stabile Unternehmen investieren, die durch Dividendenausschüttung meinen Lebensunterhalt sicherstellen können. Dabei hilft mir meine eigene Recherche, die Beiträge von Finanzblogger und Youtubern und auch Angebote aus dem Internet, wie z.B. der Aktienfinder oder FastGraphs. Ich bin daher bereit, auch Geld in die Hand zu nehmen, um nicht die gesamte finanzielle Recherche auf eigenen Excel Spreadsheets durchführen zu müssen.

Zudem macht mir das Recherchieren und Selbst Nachdenken viel Spaß. Ich lerne gerne dazu und somit kann ich Freude und Nutzen unter einen Hut bringen.

Wieso die Dividendenstrategie

Ich habe im Laufe der Zeit erfahren, dass das Mindset von Menschen, die sich der Dividendenstrategie „verschrieben“ haben, sich von jenen unterscheidet, die sehr an der Performance = Wertentwicklung des Depots hängen. Während der „Dividendenjäger“ bei Kurseinbrüchen eine Einkaufchance sieht und nicht verzweifelt, ist der performanceorientierte Investor meist etwas ängstlich.
Ich habe diese Erfahrung auch bei mir gemacht und bin daher emotional von dieser Strategie überzeugt, auch wenn ich weiss, dass in einer rein betriebswirtschaftlichen Betrachtung Fonds und ETF´s auch ihre Vorteile haben. Klar ist mir aber auch, dass dies keine Strategie der schnellen Gewinne ist; es sind kleine Schritte auf dem Weg zum Erfolg.

Und wieso ein Finanzblog?

Ich habe meine Recherchen bisher auf Word & Excel-Basis dokumentiert. Allerdings wird das mit der Zeit auch etwas unübersichtlich. Word ist einfach kein Content Management System. Daher bin ich auf WordPress gekommen und bin gerade dabei, hier auch dazuzulernen. Alle Achtung an die Finanzblogger Szene, die hier schon sehr schöne und informative Webseiten erstellt hat.
Für mich ist es die Möglichkeit, strukturiert meine Recherchen und Erkenntnisse abzulegen und wiederzufinden.
Ich hätte das auch mit einem NAS tun können, allerdings ist das Hosting auf einem Hostingdienst, der dazu nicht die Welt kostet, sehr komfortabel. Da ich auch immer wieder unterwegs bin, kann ich nun weltweit auf meine Webseite zugreifen. Das schätze ich sehr.
Den Blog zu veröffentlichen ist ein Nebeneffekt für mich. Allerdings kann ich damit etwas zurückgeben, da ich auch von anderen Menschen der Finanzcommunity viel bekommen. Also wieso nicht auch von mir profitieren, falls es jemand überhaupt als Profit sieht.

Ich denke, dass ich als kleines Licht im Scheinwerfermeer der Finanzszene wohl lange unentdeckt bleiben werde.

Disclaimer

Alles was ich hier von mir gebe, ist meine eigene Recherche und soll keinesfalls als Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf/Verkauf von Wertpapieren gesehen werden. Da ich keine Kristallkugel besitze, kann ein Handeln, dass sich an meinen Aktionen orientiert, zu Verlusten führen. Ich kann für diese Verluste natürlich keinerei Haftung übernehmen. Jeder muss selbst auf sein Geld aufpassen.